Gartenarbeit im Frühling

Die Besten Tipps für einen gepflegten Start 🌱🌳

Der Frühling ist da – die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und im Garten beginnt das große Erwachen. Damit Blumen, Rasen und Beete perfekt in die neue Saison starten, gibt es einige Dinge zu beachten. Hier sind unsere besten Tipps für alle Hobbygärtner – und solche, die es werden wollen🫜.

1. Beete vorbereiten und lockern

Sobald der Boden frostfrei ist, kann’s losgehen: Entferne alte Pflanzenreste, lockere die Erde auf und arbeite – je nach Bedarf – etwas Kompost oder Blumenerde ein. So bekommen deine Pflanzen die besten Startbedingungen.

2.Rasenpflege nicht vergessen

Nach dem Winter sieht der Rasen oft mitgenommen aus. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zum

  • Laub entfernen

  • Vertikutieren (für mehr Luft an die Wurzeln)

  • Nachsäen und Düngen

Ein gepflegter Rasen macht sofort einen besseren Eindruck – auch auf Gäste oder Nachbarn.

3.Sträucher und Hecken schneiden

Ein früher Rückschnitt sorgt für kräftiges Wachstum. Viele Ziersträucher dürfen schon im März geschnitten werden – achte aber auf die Brut- und Setzzeiten (meist ab 1. März), damit du keine Vogelnester störst.

4.Unkraut? Jetzt schon loswerden!

Je früher du Unkraut entfernst, desto weniger Ärger hast du später. Besonders in Beeten, Fugen und Randbereichen lohnt sich jetzt ein gründlicher Frühjahrsputz.

5.Blumenzwiebeln & Frühblüher pflanzen

Tulpen, Narzissen und Krokusse gehören zu den ersten Farbtupfern im Jahr. Wenn du sie nicht schon im Herbst gesetzt hast: Keine Sorge – auch vorgezogene Frühblüher im Topf bringen sofort Frische in den Garten.

6.Gartenmöbel & Wege reinigen

Wer den Frühling draußen genießen möchte, sollte jetzt auch an die Reinigung denken. Algen, Moos und Schmutz setzen sich gerne an Terrassenplatten, Wegen oder Möbeln fest. Mit einem Hochdruckreiniger sieht alles wieder aus wie neu!